Zum Hauptinhalt springen

Zur Person....

  • Wir wohnen in einem kleinen wunderschönen Flecken im beyerischem Oberland, in der Nähe von Bad Tölz, direkt am Eingang zum oberen Isartal in den Bergen. 
  • Meine ursprüngliche Heimat war bis in die 1990er Jahre allerdings die Hohe Rhön, ein Mittelgebirge im Zentrum von Deutschland, das Unterfranken,Thüringen und Hessen verbindet und auch trennt. 
    Die Rhön ist vor allem bekannt für seine Basaltkegel, seine tollen Sichten in die Ferne von den Höhen, seine Schafe und Forellen, sein rauhes Klima, seine wunderschönen Blumenwiesen im Frühjahr und durch die Segelfliegerei. Diese hatte in den 30-Jahren des letzten Jahrhunderts auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön ihren Ursprung. 
  • Die Ursprünge unserer Familie liegen in Sachsen, das ich bis zur Grenzöffnung 1989 allerdings nur ein einziges Mal besucht habe. Dafür wurde umso mehr von dort erzählt. Heute betrachte ich das Elbtal um Meissen und Dresden und vor allem auch die sächsische Schweiz als meine zweite Heimat.
  • Tätigkeit: Rentner im Unruhestand, IT-Projektleiter bei der CANCOM ICT Service GmbH, Sitz  in München. 
  • Hobbies: Wandern, Radfahren, Astronomie, Digitalphotographie, Programmieren und Reparieren
  • Interessensgebiete: die Berge im Oberland, die Frauenkirche Dresden, Segelfliegen (auch  Modellfliegen), alte Technik (Dampfloks, Schaufelraddampfer,  Röhrenverstärker), Elektronikbasteleien, Rockmusik (vor allem 70er  Jahre) u.v.a.
  • Leidenschaften: Naschen, Kochen, Essen,  Meissner Porzellan, Burgen und Ruinen, Mittelalterliche Märkte und Veranstaltungen
  • Lieblingsgetränk: trockener Deutscher Weisswein z.B.: Grauburgunder aus Sachsen
  • Lieblingessen: Weinnudeln, kurz Gebratenes, Süßspeisen,...